bares für rares waldi tochter
[35] Vom 13. bis 15. Bares für Rares (ZDF): Als eine Verkäuferin DAS sagt, muss Händlerin Susanne Steiger eingreifen. Moderator der Sendung ist Martien Meiland. Mittlerweile sind auch die Händler Esther Ollick, Daniel Meyer, Elisabeth Nüdling und Markus Wildhagen im Einsatz. Walter "Waldi" Lehnertz ist bei "Bares für Rares" für seine 80-Euro-Gebote berüchtigt. [19] Ab dem 18. 'Bares für Rares': Walter 'Waldi' Lehnertz, Dr. Elisabeth 'Lisa' Nüdling, Horst Lichter, Julian Schmitz-Avila, Christian Vechtel und David Suppes sind Teil der Das Interesse von 80 Euro Waldi - Bares für Rares … Grünwald Freitagscomedy. Die einzelnen Artefakte bekommen eine Biografie.“ „Der Plunder wird anschließend gleich vertickt.“ Im Händlerraum „bekommen [die Dinge] ihre Warenform, die ihnen von Lichter gerade noch herausgestreichelt wurde, also umgehend wieder zurück.“ […] „Womöglich ist es genau diese Doppelbödigkeit, warum die Sendung so gut ankommt. [112] Die erste Folge wurde im Juni 2020 gesendet. [151], In der Abendsendung vom 12. Dieses Familienerbstück hat eine interessante Reise hinter sich. Wunderschöner Schmuck, der jahrelang im Familienbesitz war. Horst Lichter. Den Zahlen zufolge lag der Marktanteil bei Beamten an diesem Tag bei 39,3 Prozent; Selbstständige fanden mit 12,7 Prozent vergleichsweise weniger Gefallen an der Sendung. Jetzt stand der Antik-Händler vor Gericht. [30], Dreharbeiten für eine weitere Abendsendung fanden am 1. und 2. Der Schätzwert lag bei 60.000 bis 80.000 Euro.[140]. [4] Die BBC ist mit ihrem Format Antiques Roadshow seit 1979 international erfolgreich. August 2017 werden Sendungen auch samstags um 16:05 Uhr ausgestrahlt. Bei den angebotenen Objekten – in der Regel sechs pro Sendung – handelt es sich zumeist um Gemälde, Möbelstücke, Porzellan, Bronzefiguren, Antikspielzeuge, alte Technikprodukte oder Schmuck; gelegentlich werden auch Militaria und Oldtimer-Fahrzeuge angeboten. Parallel zur Bewertung bemüht sich Horst Lichter, im Gespräch mit den Anbietern die nostalgischen Geschichten hinter den Gegenständen zu erfahren. [35] Am 17. [Anmerkung 1][5] Bis Ende Juli 2018 wurden so über zwei Millionen Euro umgesetzt. Nicht wenige Zuschauer schätzen so etwas, weil sie das Gleichförmige aus ihrem Leben gewohnt sind und dieses als Zuverlässigkeit interpretieren.“[163], Josa Mania-Schlegel von der Süddeutschen Zeitung meinte zum Erfolg der Sendung: „Dass Bares für Rares aus den Trödelshows heraussticht […] mag an der geschickten Kombination aus menschlichen Schicksalen und den Prinzipien der Castingshow liegen. [11], Die Händler können die angebotenen Exponate erst im Händlerraum in Augenschein nehmen. [118], Bares für Rares gilt als die „erfolgreichste ZDF-Daytime-Show“,[119] die ab 15:05 Uhr teils drei Millionen Zuschauer vor den Fernseher zieht und regelmäßig 25 Prozent Marktanteil erreicht. Die erste Ausgabe wurde am 22. E-MAIL. [178], Ausstrahlung und Adaptionen auf anderen Sendern. [155], Ende 2017 wurde bekannt, dass Boris Becker in der Abendsendung vom 15. Mai, mit Christine Urspruch als Gast. Mit der Nutzung dieses Webauftritts geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Webtechnologien und stimmen unserer Cookie Richtlinie zu. Bei "Bares für Rares" sorgte 2017 ein alter Kronleuchter für Zoff Der Verkäufer hielt ihn für ein wertvolles Objekt, Kunsthändler Waldi für "fritte". "Weltpremiere" für Horst Lichter: Bei "Bares für Rares" wird wild georgelt! Hierzu gehören zusätzliche Hintergrundinformationen, Tipps oder interaktive Live-Auftritte der Experten und Händler, bei denen Zuschauer direkt Fragen an sie richten können. Dem ZDF zufolge sind diese Komparsen jedoch nie direkt Teilnehmende der gesendeten Expertisen und Verkaufsprozesse[59] und kämen lediglich aus „rein produktionellen Gründen“ zum Einsatz. [147], 1100 Hefte der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan wollte ein Verkäufer in der Sendung vom 19. Bei „Bares für Rares“ (ZDF) wurde den Händlern erstmals eine Krone angeboten. Sie haben es satt, dass im Fernsehen Menschen vorgeführt werden. [139], Pektorale mit angeblichem Holzsplitter vom Kreuz Jesu, In der Abendsendung vom 22. November 2017 wurde erneut eine Sendung dieses Formats ausgestrahlt, mit Katja Flint als prominenter Anbieterin. „Das ist gestellt.“ Händler packt aus: So läuft es bei „Bares für Rares“ wirklich ab. „Bares für Rares“-Experte Albert Maier traut seinen Augen nicht, als eine Frau das „Karnevalskostüm" verkaufen will. So finden Sie ganz schnell zu Waldi´s Eifel Antik. … Im Anschluss rechts abbiegen auf die B 258 Richtung Schleiden/Aachen, dann wieder der Straße für 5 km folgen bis Ortseingang Krekel. Jana Zerlett war in diesen Folgen zu sehen: Warner Bros. International Television Production. 80 Euro Waldi - Bares für Rares. In dem Format Bares für Rares unterwegs traten zwei der Händler gegeneinander an, die von Horst Lichter ein Startkapital erhielten und damit auf einem öffentlichen Flohmarkt fünf Gegenstände erhandeln sollten. “Bares für Rares”-Waldi: TV-Karriere und Tochter. „Weniger als bei ‚Bares für Rares‘“ sei „selten im Fernsehen passiert“. Zudem breite sich „dieses bräsige Nichts […] unaufhaltsam“ im Programm von ZDF und ZDFneo aus und fülle dabei eine „Programmfläche so groß wie das Saarland“. [60], Horst Lichter äußerte sich im Juli 2018 zu den Täuschungsvorwürfen: „Im Prinzip konnte man damit schon rechnen. Die Riege der Händler besteht aus Katharina Marchgraber, Markus Kral, Stefan Patzl, Markus Schwindsackl, Josef Obermoser, Helmut Tkalec, Markus Strassner und Richard Armstark. TEILEN. Oktober 2016 erbrachte der Verkauf einer im Jahr 1648 geprägten Goldmünze 25.000 Euro. Antiquitäten und Trödel bei 80 Euro Waldi vonBares für Rares Walter Lehnertz, Antiqutäten und Trödel bei 80 Euro Waldivon Bares für Rares Walter Lehnertz. [28] Die erste Folge – mit Andy Borg als prominentem Verkäufer – wurde am 31. Ein goldenes Pektorale aus der Zeit um das Jahr 1700 mit 40 Karat Diamanten und päpstlich besiegeltem angeblichem Holzsplitter vom Kreuz Jesu wechselte für 42.000 Euro den Besitzer, Susanne Steiger erhielt den Zuschlag. Der Antik-Händler erzählt unter anderem, wie viel Geld er pro Sendung dabei hat. Statt Elke Velten und Fabian Kahl saßen diesmal Elisabeth Nüdling und Daniel Meyer am Händlerpult. Staffel hatte Horst Lichter Gastauftritte als Co-Moderator. Antik Café bei Bares für Rares Waldi im Eifel Antik. Seit 2013 ist Walter Lehnertz (53) in dem ZDF-Dauerbrenner Bares für Rares zu sehen und gilt als einer der beliebtesten Händler. Nehmen Sie die A1 bis L205 in Nettersheim, dann die L205 folgen, anschließend die L204 bis B258 nehmen ... Antiquitäten und Trödel Walter Lehnertz Waldi von Bares für Rares Eifel Antik - Eifel Waldis Eifel Antik anfahrt Fahren Sie durch Krekel bis zum Ortsausgang wo Sie unser Eifel Antik auf der linken Seite finden. Die Sorge, dass das Geheimnis, das Opas Schatzkiste birgt, direkt hineinführt in die Geschichte der NS-Raubkunst, hat ihren Schrecken verloren. „Der Witz an Bares für Rares besteht im Vergleich zu den anderen Sendungen in der gerade nicht stattfindenden Musealisierung.“[175], Rajko Burchardt auf Moviepilot ist der Ansicht, dass die Produzenten im Sinne der Zuschauerbindung auf Protagonisten mit Wiedererkennungswert und eigenen Marotten setzen. [121], Die Reichweite der „Lieblingsstücke“ vom Neujahrstag 2019 war so hoch wie nie zuvor bei einer Nachmittags-Episode; 4,36 Millionen Menschen (17,6 %) schauten zu. Sensation bei Bares für Rares. Mai ausgestrahlt und eine zweite – mit Margie Kinsky und Bill Mockridge[29] – am 12. Fabian Kahl. [10] Beim Debüt von Esther Ollick saßen im Mai 2017 zum ersten Mal zwei Händlerinnen mit drei männlichen Kollegen am Händlertisch. Die Sendereihe fällt in das Genre Dokutainment. [9], Bei der Produktionsfirma gehen pro Woche etwa 500 bis 1000 Bewerbungen ein, die einem umfänglichen Auswahlverfahren unterzogen werden, durch das eine aussagekräftige Einschätzung der Verkäufer und ihrer Objekte entsteht. Diese wurden an unterschiedlichen Tagen entweder am Sonntagvormittag um 10:15 Uhr (Dauer in der Regel 90 Minuten) oder wochentags um 15:05 Uhr (Dauer in der Regel 50 Minuten) gesendet. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Horst Lichter empfängt die Raritäten-Besitzer auf dem stimmungsvoll dekorierten Schloss Drachenburg und läutet die Weihnachtszeit ein. Wie auch der Rest der „Bares für Rares“-Clique, hat auch Walter Heinrich Lehnertz in seinem Leben einiges erlebt. Sheila Mertens führte in vielen Episoden Regie, wie auch Dörthe Bahne, Nico Gutjahr, Katharina Kreutz, Benjamin Spratte, Katja Grube sowie Samuel Kircheis und andere. [109] Als Experten fungieren Karin Schlager und Gabriela Breisach (beide Schmuck), Erich Tromayer (Kunstgeschichte) und Mario Hämmerle (Altwaren). [123] Ein Jahr später, im August 2018, schauten der Show auf diesem Sendeplatz bis zu 1,5 Millionen Zuschauer zu.[124]. Jewelry & Watches Store. Seit 2013 ist Walter Lehnertz (53) in dem ZDF-Dauerbrenner Bares für Rares zu sehen und gilt als einer der beliebtesten Händler. Jetzt stand der Antik-Händler vor Gericht. Oktober 2015 wirkten Hella von Sinnen, die Ehrlich Brothers, Wolfgang Trepper und Jürgen Drews mit. Walter "Waldi" Lehnertz ist bei "Bares für Rares" für seine 80-Euro-Gebote berüchtigt. Der 80 Euro Waldi Camping Stellplatz. [164] An anderer Stelle ergänzte er: „Die Leute fangen an, auf Werte zu achten – und damit meine ich nicht nur Gegenstände. [52] Für den Schnitt der Episoden zeichnete Filmeditorin Katharina Kreutz häufig verantwortlich, gefolgt von David de Leon, Samuel Kircheis, Ingo Monitor, Jan Richter, Yves Ferrand sowie Katja Grube und anderen. Bei "Bares für Rares" ging es mächtig zur Sache. Nach erhaltener Expertise bekommen sie vor Ort Gelegenheit, ihr Exponat einem wechselnden fünfköpfigen Händlerpodium zum Kauf anzubieten und im besten Fall an den Höchstbietenden gegen Bares zu veräußern. [19] Am 3. [5] In der Sendung würden jedoch nur ausgewählte Fälle gezeigt; nicht jedes von den Experten geschätzte Objekt werde auch den Händlern zum Kauf angeboten. „Bares für Rares“ wird nach wie vor werktags um 15:05 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Im Rahmen des Antik-Cafés bekommen Sie bei uns zu günstigen Preisen Kaffee, Kuchen sowie Kaltgetränke. [103], Unter dem Titel Cash or Trash (deutsch Bargeld oder Ramsch) begann der niederländische Sender SBS 6 am 23. „Nicht zuletzt die Fragen ‚echt-unecht‘, ‚wertvoll-billig‘ oder die nach dem erzielten Preis bauen gegenüber den meist bescheidenen (Noch-)Besitzern Sympathie und Mitfiebern auf.“[172], Harry Nutt von der Frankfurter Rundschau erklärte: „‚Bares für Rares‘ ist allerdings nicht ganz so unschuldig, wie es scheint. [105] Die Experten der Sendung sind Emiel Geurts, Elise Trommelen, Pieter-Gerrit Binkhorst, Gijs Essink und Mark Haasnoot, als Händler treten auf Barbara Jongsma, Reinier Brummelkamp, Jos van Katwijk, Mark Opmeer, Jeroen Speksnijder und Rianne Lunenborg. [117], Der YouTube-Kanal des ZDF bietet regelmäßig neue Videos mit Exponaten aus den Sendungen an, die vereinzelt millionenfache Abrufe aufweisen können. Waldi´s Eifel Antik UGAhrstraße 253925 Krekel, Mobil: +49 (0)160-93 80 18 62 Mail: info@eifel-antik.de. Kult-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz verrät in einem Interview einige Details zur Show "Bares für Rares". Zur Vorbereitung tragen Redakteure der Produktionsfirma mit Kunsthistorikern und Fachberatern grundlegende Informationen zu den Exponaten zusammen[5] und versorgen so die Experten mit passendem Vorwissen. Der Sendung attestierte Turiak ein „routinemäßiges, selten oder nur verhalten Abwechslung bietendes Gesamtkonzept“ mit „leichten Zankereien im Händlerraum“ und „Kandidaten, in denen hin und wieder mehr Verhandlungsgeschick zu stecken scheint, als sie sich selbst zutrauen“. Weil immer öfter Fans der Sendung wissen wollten, was mit den erworbenen Objekten anschließend passiert, hat das ZDF Anfang 2021 eine weitere Variante des Formats ins Programm genommen. Das Expertenteam bestand aus den vier Gutachtern Heide Rezepa-Zabel, Albert Maier, Sven Deutschmanek und Detlev Kümmel. Kult-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz verrät in einem Interview einige Details zur Show "Bares für Rares". […] Da sagt dann einer ‚Da geb ich 80 Euro.‘ Das ist pure Langeweile, aber da gucken fünf bis sechs Millionen Menschen zu.“[177], Bernhard Honnigfort von der Berliner Zeitung empfahl ironisch, das „zutiefst von menschlichem Wissen getragen[e]“ und „Identität und Kontinuität“ vermittelnde Format als Immaterielles Kulturerbe von der UNESCO schützen zu lassen. https://intouch.wunderweib.de/walter-lehnertz-bares-fuer-rares-privat-97502.html Bares für Rares (ZDF): Aber Herr Lichter, das macht man nicht! Dezember 2019 waren Verona Pooth und ihr Sohn San Diego zu Gast. Das Video ihres Besuchs ist bei YouTube zu sehen. Die ersteigerte Gesamtsumme wurde für einen guten Zweck gespendet. [5], Veranstaltungsorte für die Aufzeichnung von Nachmittagsfolgen der Reihe waren bisher die Balloni-Hallen in Köln, das Historische Kaufhaus in Freiburg im Breisgau,[48] der Kölner Harbour.Club[49] sowie das Walzwerk in Pulheim.[50][51]. [174], Klaus Raab unterstrich in Die Zeit: „Unterhaltungsfernsehen mag nicht analytisch sein. Public Figure. Oktober 2019 mit der Ausstrahlung seiner Version von Bares für Rares. Insgesamt traten bisher 15 Experten auf. [38], Die Dreharbeiten zur dritten und vierten Sendung des Jahres fanden zwischen dem 18. und 20. [66], 2014 und 2015 wurden 44 bearbeitete Wiederholungen mit zuvor unveröffentlichtem Material im Nachmittagsprogramm des ZDF ausgestrahlt.[67]. Weitere Informationen finden sie HIER. [108] Der Sender engagierte den Tänzer Willi Gabalier, der ab Herbst 2020 die Sendung moderieren soll. Bei "Bares für Rares" steht eine skurrile Büste zum Verkauf: Die Frauendarstellung hat keine Haare. Nach erhaltener Expertise bekommen sie vor Ort Gelegenheit, ihr Exponat einem wechselnden fünfköpfigen Händlerpodium zum Kauf anzubieten und im besten Fall an den Höchstbietenden gegen „Bares“ zu veräußern. [120], Die höchste bisher gemessene Zuschauerzahl des regulären Formats lag am 9. Forgot account? November 2019 waren Judith Williams und ihr Ehemann Alexander-Klaus Stecher als prominente Verkäufer dabei. In der Sendung am 13. [46] Das Händler- und Expertenteam blieb unverändert. [104] Im März 2020 begann die zweite Staffel der Reihe. Experte beeindruckt. TV Show. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@eifel-antik.de widerrufen. [107] In der 1. 5 km der Straße folgen. Wiederholungen laufen beim Ableger ZDF Neo um 8:50 Uhr sowie um 18:30 Uhr. Januar 2017 wurde die Ausstrahlung dieses Formats fortgesetzt;[20] diesmal kommentieren neben Maier, Deutschmanek und Rezepa-Zabel auch Detlev Kümmel und die Händler Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger und Fabian Kahl die Lieblingsstücke. Weitere Ideen zu bares für rares, bar, zdf neo. Es geht nicht um die Erprobung einer Gegenkonsumstrategie. „Das kann nicht sein!“, sagt die erfahrene Händlerin ohne zu zögern. Kircher wurde in der zweiten Staffel von Sven Deutschmanek abgelöst, der in der sechsten Staffel gelegentlich von John Goldsworthy, George Mullen oder Markus Weller vertreten wurde. Roland Gruschka führt als Moderator durch die 16 Sendungen und ein Best of der ersten beiden Staffeln des Formats. [176], Der TV-Unterhalter Thomas Gottschalk kommentierte in einer Talkshow mit Anne Will die Einschaltquoten von Bares für Rares mit diesen Gedanken: „Ich habe eine Show gemacht mit Jean Paul Gaultier, Helene Fischer und Aerosmith. Juli 2018 kam eine kleine Schnupftabaksdose zum Verkauf. Die Wiederholung der Sendung am 25. Um Vorabsprachen über Objekte zu vermeiden, wird darauf geachtet, dass es keinen Austausch zwischen Händlern und Experten gibt. Aber keine Sau hat sich dafür interessiert. Panne bei „Bares für Rares”: Waldi blamiert sich mit Unwissenheit. [169], Arno Orzessek befand im Deutschlandfunk, „dass sich die Leute […] im raubtierkapitalistischen Weltmarkt da draußen nicht wirklich wohl fühlen und sich auf der TV-Couch umso lieber in bodenständig-nostalgische Flohmarkt-Atmosphäre mummen – Handeln wie dunnemals, ohne rätselhafte Algorithmen“, „Bares für Rares eben, cash auf die Kralle.“[170] Marcel Kawentel von der Neuen Osnabrücker Zeitung meinte, dass „‚Bares für Rares‘ ein anderes, vor allem älteres Publikum bedienen [will] als die Formate der Privatsender und schlägt mit seiner entschleunigten Erzählweise wohl den richtigen Ton an.“[171], Der Medienpsychologe Jo Groebel nannte im Magazin Focus zu den Gründen für den großen Zuspruch des Formats bei den Zuschauern: „Jeder Normalbürger träumt davon, im Keller oder auf dem Speicher einen unentdeckten Schatz zu finden, der ihn reich machen könnte oder zumindest mit einem angenehmen Geldbetrag versehen könnte.“ Ein weiterer Faktor für den Erfolg sei der Spaß an nostalgischen Gegenständen „in einem Meer standardisierter Massenware bei Geschenken, Accessoires oder der Wohnungsdekoration“. Das finde ich immer schade. In der Weihnachtsausgabe von „Bares für Rares“ empfängt Horst Lichter am Mittwoch, 19. Bei einem silbernen Schreibset lässt er sich auf ein Bietergefecht ein – ein teurer Spaß. Bei "Bares für Rares" steht eine skurrile Büste zum Verkauf: Die Frauendarstellung hat keine Haare. September 2019 plant das ZDF sieben Folgen für den samstäglichen Sendeplatz um 19:25 Uhr. Bares für Rares "Es ist für zwei Sammlerbereiche interessant: die Silbersammler und Leute, die Richtung Militaria gehen", glaubt Wendela Horz. [3] RTL begann in der Saison 2018/19 mit seiner Version der britischen Show 4 Rooms, die der Sender mit Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal betitelt. Die Erlöse der meisten Prominenten sollten wohltätigen Zwecken zugutekommen.[26]. [148][149], Zum bisher höchsten Gebot für ein Objekt kam es in der Abendsendung vom 12. Experte Detlev Kümmel identifizierte die Dose als Meißner Porzellan, nannte ein Alter von etwa 300 Jahren und einen Wert von ca. Aber es liefert hier doch Anschauungsmaterial für die Beschäftigung mit der deutschen Überfluss- und Erbengesellschaft und der Dynamik von Werten. Anders als bei einer Versteigerung haben die Anbieter das Recht, das Höchstgebot der Händler nicht anzunehmen und ihre Artikel somit nicht zu verkaufen. [3] Seit etwa 1998 beschäftigt sich Lehnertz mit Antiquitäten. Das Eifel Antik befindet sich dort auf der linken Seite. Stimmt die Werteinschätzung der Expertise mit den Wertvorstellungen des Verkäufers überein, erhält der Kandidat von Lichter die sogenannte „Händlerkarte“, womit er sein Exponat im „Händlerraum“ zum Kauf anbieten kann. [116], Seit Juni 2017 hat sich das Angebot von Bares für Rares mit die Sendereihe begleitenden Aktivitäten auf Facebook ausgeweitet. Nach der Schule absolvierte der 1967 in Prüm geborene Rheinländer eine Ausbildung zum Pferdewirt. In Staffel 7, Folge 44 vom 28. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Der Kaufpreis wird sofort bar bezahlt; während der Aufnahmen werden jedoch „aus dramaturgischen Gründen“ keine Quittungen ausgestellt. Nach Angaben des ZDF sind die gezeigten Verkäuferschlangen echt. Akzeptieren die Anbieter, so stimmen sie dem Verkauf ihrer jeweiligen Exponate zu und erhalten von dem Höchstbietenden den offerierten Betrag in bar. Public Figure. Oktober 2019 wieder auf Schloss Drachenburg statt. or. So sei es vor allem die „Sehnsucht nach Sicherheit, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit – nach Dingen, die einfach wahr sind“ und die „altes Zeug für junge Menschen interessant machen“. (ORF III), Der Trödeltrupp (RTL II) mit seinen Ablegern sowie den deutsch bearbeiteten Ausgaben der US-amerikanischen Produktionen Die Drei vom Pfandhaus (RTL Nitro) und Auction Hunters – Zwei Asse machen Kasse (DMAX) bedient die Reihe den deutschsprachigen TV-Markt für Sendungen mit Bewertungen von Gegenständen wie Trödel und Antiquitäten. [25] Steven Gätjen moderierte neben Horst Lichter Teile der Show und geleitete die Anbieter nach der Expertise in den Händlerraum. In diesem Best-Of-Format werden von den Experten kommentierte Ausschnitte aus vergangenen Folgen gezeigt. [44] In der am 11. Die Sendung was aus verschiedenen angehäuften Gegenständen geworden ist (z.B. Eine Speicherung Ihrer Daten aus vorangegangenen und Ihrer zukünftigen Besuche, als auch deren Verwendung erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung. Walter Lehnertz: Seine Trödelhalle in Krekel in der Eifel fällt vor allem durch ihre schiere Größe auf. Es hat mich im Fall ‚Bares für Rares‘ sehr verwundert, aber man hätte es erwarten können. [9], Das Podium besteht traditionell aus vier Händlern und einer Händlerin, die Podiumsbesetzung kann von Sendung zu Sendung wechseln. Und nicht nur die Justiz macht Ärger beim „Bares für Rares… Seit fünf Jahren ist Walter „Waldi“ Lehnertz Teil von „Bares für Rares“ im ZDF. [40] Bei der Ausstrahlung am 18. Dezember 2018 gesendet wurde. […] Der Zuschauer fiebert mit den Kandidaten mit und hofft auf einen hohen Preis. Die Trödelshow "Bares für Rares" ist seit Jahren bei den Zuschauern beliebt. Wahnsinn bei Bares für Rares: Wer gibt das meiste Geld für das Stück? Die Abendsendungen wurden auf Schloss Ehreshoven in Engelskirchen,[25] Schloss Drachenburg in Königswinter[28] und im Schweriner Schloss in Schwerin[36] gedreht. [161], Nach der ersten Sendung von 2013 kritisierte Jan Freitag von der Berliner Zeitung das „in seiner biederen Berechenbarkeit so dösig[e]“ Format als „heftiges Gefeilsche klischeehaft freakiger Bieter“ und „durch und durch durchdeklinierte[r] Charaktere“, die „versuchen, irgendwie authentisch, also scheinbar nicht vom Regisseur instruiert, am Objektiv vorbei zu dilettieren und daran herzhaft scheitern“. Der Deutsche kann nicht erstmal genießen, ohne zu denken, da ist ein Haken dran. Am vorletzten Wochenende im April 2018 drehte das Produktionsteam zusätzliche Sendungen im „XXL-Format“ auf Schloss Drachenburg in Königswinter. Dezember 2019 startete die österreichische Variante der Show auf ServusTV als Bares für Rares Österreich auf dem Sendeplatz um 20:15 Uhr. [3], Stefan Turiak sah auf quotenmeter.de in Lichter einen „gelegentlich übertrieben-charmanten bis aufdringlichen Moderator“, der „sich gut darin versteht, eine Brücke zwischen den manchmal zu verkopften Experten und den medienunerfahrenen Kandidaten zu schlagen“. Dann tun sie einem wieder leid, weil ein Händler sagt: ‚Erinnerungen an Verstorbene sind bei uns im Laden aber nix wert.‘ In diesen Momenten bedient [die Sendung] die Erwartungen ans klassische Kummerfernsehen des Fernsehnachmittags.“[164] Christian Schachinger von Der Standard sah die Sendereihe als eine „versteckte Perle des als Reality-Entertainment getarnten Horrorgenres.“[165], Moderator Horst Lichter, angesprochen auf den Erfolg der Sendung beim jüngeren Publikum, war sich „ganz sicher, dass sich junge Menschen nicht nur für Trödel interessieren“. Juni 2017 befanden sich Boris Becker und Bernhard Hoëcker unter den Anbietern. Waldi's Eifel Antik - 80 Euro Waldi. Zudem baue sich Spannung aus den Hintergrundgeschichten der Kandidaten sowie dem Feilschen der nicht immer nur sympathischen Bieter und ihre Sprüche auf. Juli 2016 bis zum 20. Nun blüht Waldi die Strafe: Er muss eine Geldstrafe von 1200 Euro bezahlen. Man könnte der Sendung sogar ein massenkonsumkritisches Empfinden unterstellen; schließlich geht es stets auch um den Versuch, die Dinge vor ihrem Tausch in Geld als solche wahrzunehmen. Ein Gemälde, das ein Flugbegleiter aus Offenbach bei 'Bares für Rares' anbietet, begeistert nicht nur den Experten Albert Maier. [45] In der Weihnachtsausgabe am 16. Vom 10. [27] Das Ensemble von Experten und Händlern blieb unverändert, jedoch trat Steven Gätjen nicht mehr als Co-Moderator auf. [23], Für die Sendetermine 15. 08.03.2017 - Du hast eine TV-Sendung verpasst? Bei dieser Expertise fällt der Verkauf sicher leichter! Juni 2017 nicht den Schläger seines letzten Wimbledonspiels, sondern versehentlich ein baulich ähnliches Modell veräußert hatte. Es ist amtlich! Es ist als Showformat wohl erst in dem Augenblick möglich geworden, wo von dem vom Dachboden hervorgeholten Erbstück nur noch bedingt eine Gefahr ausgeht. Nach der Schule absolvierte der 1967 in Prüm geborene Rheinländer eine Ausbildung zum Pferdewirt. Juli 2020 gesendet, mit Felix Neureuther als prominentem Verkäufer. “Bares für Rares”-Waldi: TV-Karriere und Tochter. Später treten die Verkäufer mit diesen Gegenständen im Händlerraum einzeln vor ein Podium von fünf von Sendung zu Sendung wechselnden Händlern, denen die Experteneinschätzungen nicht bekannt sind. In Bares für Rares – Händlerstücke werden die Händler begleitet, wie sie die Stücke aufarbeiten, was sie dafür investieren und wie sich der Weiterverkauf gestaltet. [32], Am 3. und 4. Und dann macht das ZDF eine Sendung, in der ältere Menschen in Anglerjacken ihre alten Kuckucksuhren in irgendeine Trödelabteilung bringen. Und er hat ein Faible für […] alles, was Geschichte atmet. Bares für Rares (ZDF): Händler Walter 'Waldi' Lehnertz kauft ein seltenes Foto. November 2016 ausgeräumt. Als prominenter Verkäufer nahm Ingolf Lück teil. MySpass.de. Weitere Folgen wurden wöchentlich auf dem festen Sendeplatz sonntags um 13:15 Uhr im ZDF gezeigt. Antique Store. [43], Die Dreharbeiten für die beiden Ausgaben in der zweiten Jahreshälfte fanden Anfang Oktober 2020 wieder auf Schloss Drachenburg statt. In der siebten Staffel bewertete erst Anne-Katrin Hoffmann, dann häufiger Wendela Horz wechselnd mit Heide Rezepa-Zabel meist historischen und neuzeitlichen Schmuck. [68] Hans Hoff von DWDL.de nannte „Bares auf Rares […] ein Ritual in Reinform. Die Exponate wurden später versteigert; derjenige, der aus dem Startguthaben so den größten Erlös erwirtschaftet hatte, ging als Sieger aus dem Duell hervor. [45], Produziert wird Bares für Rares von Warner Bros. International Television Production (bis Mai 2015 Eyeworks)[47] und dem ZDF. 80 Euro Waldi - Bares für Rares. In diesem Format nehmen sieben Händler im Verkaufsraum Platz. Wenn die Hobby-Trödelverkäufer bei Horst Lichters (58) Show [152], In Staffel 7, Folge 59 vom 18. [58] Bei der Produktion der Abendsendungen Mai/Juli 2018 kamen neben 600 Besuchern auch rund 150 Komparsen zum Einsatz,[28] die jeweils eine Vergütung von 80 Euro und eine Pauschale von 15 Euro für ihre Anreise erhielten. Andere ihrer "Bares für Rares"-Käufe präsentierte sie 2019 in einer eigenen Galerie. [12] So würden die Produzenten auch auf Aufnahmen von öffentlichen Schätztagen zurückgreifen. Related Pages. Ein Bild von der Invasion ins Gebäude ging viral - und wurde gleich mit Bares für Rares in Verbindung gebracht.
Forsthaus Kaufen Odenwald, Bergfex Wetter Virgen, Kfz Rechtsschutzversicherung Steuerlich Absetzbar, Medizinische Informatik Ausbildung, Kommasetzung Online üben, Sinn Ziel Eines Tuns, Jobs Klagenfurt Magistrat, Only Paperbag Shorts, Mutter Von Adhs Kind, Bauhof Amberg Stellenangebote,